Um sein Engagement für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und kundenorientierte Tourismusentwicklung fortzusetzen, organisierte Lux Travel DMC am 13. Mai 2025 erfolgreich eine ganztägige Erste-Hilfe- und Notfallschulung am Arbeitsplatz in der Unternehmenszentrale in Hanoi. Die Schulung wurde von Dr. Nguyen Viet Dong, Direktor des Zentrums für Gesundheit und Umweltschutz, geleitet und vom gesamten Unternehmen besucht – vom Vorstand und den Reiseleitern bis hin zu den Fahrern und Mitarbeitern.
Dieses wichtige Ereignis spiegelt den wachsenden Fokus des Unternehmens auf Arbeitssicherheit, Notfallvorsorge und berufliche Weiterbildung wider. Es stellt sicher, dass jedes Teammitglied nicht nur für den Einsatz, sondern auch für den Schutz und die effektive Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse gerüstet ist.
Warum diese Erste-Hilfe-Schulung organisiert wurde
Der Tourismus ist eine dynamische Branche, in der unerwartete Situationen – von leichten Verletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Notfällen – in Echtzeit auftreten können, oft in abgelegenen oder logistisch komplexen Umgebungen. Als führendes Destination Management Unternehmen, das sich auf kuratierte und nachhaltige Reiseerlebnisse spezialisiert hat, ist sich Lux Travel DMC bewusst, dass die Sicherheit der Gäste und die Bereitschaft der Mitarbeiter unverzichtbare Grundlagen für außergewöhnlichen Service sind.
Durch die Bereitstellung grundlegender Erste-Hilfe-Schulungen für alle Mitarbeiter möchte das Unternehmen:
- Die sofortige Reaktionsfähigkeit bei Arbeits- oder Tourunfällen verbessern
- Jeden Mitarbeiter mit grundlegenden lebensrettenden Techniken ausstatten
- Das Engagement für sicherheitsorientierte, nachhaltige Reiseabläufe unterstreichen
- Eine Kultur des Vertrauens, der Führung und der Teamkoordination in Notfällen fördern
Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Schulungsstrategie, die Luxury Travel DMC einführt, um eine stärkere, sicherere und widerstandsfähigere Unternehmenskultur zu fördern.
Lernen Sie den Trainer kennen – Dr. Nguyen Viet Dong
Die Veranstaltung wurde von Dr. Nguyen Viet Dong geleitet, einem erfahrenen Mediziner und Pädagogen im Bereich öffentliche Gesundheit. Als Direktor des Zentrums für Gesundheit und Umweltschutz hat Dr. Dong landesweit Hunderte von Erste-Hilfe- und Sicherheitsschulungen durchgeführt. Seine Expertise verbindet akademische Theorie mit praktischer Anwendung und macht ihn zu einem gefragten Trainer für Organisationen, die Wert auf Arbeitsplatz- und Umweltgesundheit legen.
Mit seinem ruhigen und ansprechenden Unterrichtsstil vermittelte Dr. Dong strukturierte Module, Beispiele aus der Praxis und direkte, praxisnahe Anweisungen, die bei Reiseleitern, Fahrern und Teilnehmern im Büro gut ankamen. Die Inhalte wurden speziell auf die Reise- und Hotelbranche zugeschnitten, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied die Inhalte direkt mit seinem Arbeitsalltag in Verbindung bringen konnte.
Volle Teilnehmerzahl – Gemeinsam für mehr Sicherheit
An der Schulung nahmen Teammitglieder aus allen Unternehmensbereichen teil, darunter Führungskräfte, Reiseleiter, Fahrer, Vertriebs- und Marketingmitarbeiter, Büroangestellte und Support-Mitarbeiter. Alle beteiligten sich mit großem Interesse und Engagement.
Dies zeigte, dass Lux Travel DMC Sicherheit als Aufgabe aller betrachtet, nicht nur der Mitarbeiter, die direkt mit Gästen arbeiten. Die Schulung verdeutlichte auch, dass Lernen und Teamarbeit im Unternehmen einen hohen Stellenwert haben. Durch gemeinsames Lernen können sich Mitarbeiter verschiedener Abteilungen in realen Situationen besser verstehen und gegenseitig unterstützen.
Schulungsinhalte
Der Kurs wurde konzipiert, um ein breites Spektrum an Notfallszenarien abzudecken, insbesondere solche, die für den Tourismus in städtischen, ländlichen und abgelegenen Reisezielen in Vietnam und Südostasien relevant sind. Die Teilnehmer erhielten eine Mischung aus Grundlagenwissen, Verfahrenskompetenzen und szenariobasierter Anwendung.
Die wichtigsten Schulungsmodule umfassten:
- Kardiopulmonale Wiederbelebung (HLW):
Erkennen eines Herzstillstands, Durchführen von Thoraxkompressionen und Beatmung mithilfe von Übungspuppen. - Blutungskontrolle und Wundversorgung:
Techniken zum Stillen von Blutungen, Verbinden von Wunden und Beherrschen von Infektionsrisiken mithilfe von Erste-Hilfe-Sets. - Immobilisierung von Knochenbrüchen:
Stabilisierung von Gliedmaßen mit Verbänden, Schienen oder improvisierten Materialien, die üblicherweise in Tourumgebungen verwendet werden. - Versorgung und Transport von Verletzten:
Sicherer Transport von Verletzten mit minimalem Risiko weiterer Verletzungen, selbst in anspruchsvollem Gelände. - Lebensmittelvergiftung und Reaktion auf toxische Belastung:
Symptome frühzeitig erkennen und die richtige Reaktion einleiten, während auf medizinische Hilfe gewartet wird. - Allgemeine Notfallprotokolle:
Sicherheit vor Ort gewährleisten, Beruhigung vermitteln, Notdienste anrufen und auch unter Druck effektiv delegieren.
Dr. Dong betonte außerdem die goldene Regel der Notfallversorgung: Leben retten, eine Verschlechterung des Zustands verhindern und die Genesung fördern – Ideale, die gut mit den Werten des verantwortungsvollen Tourismus vereinbar sind.
Starker Schwerpunkt auf praktischer Praxis
Der interaktive Charakter der Schulung war besonders hervorzuheben. Die Mitarbeiter beobachteten nicht nur, sondern übten mit. Mithilfe professioneller CPR-Puppen, echter Erste-Hilfe-Ausrüstung und praktischer Übungen lernten die Teilnehmer durch Handeln. Die Szenarien wurden so angepasst, dass sie realen Situationen entsprechen, mit denen Reiseleiter, Fahrer oder Vertriebsmitarbeiter vor Ort konfrontiert werden können. Dazu gehören beispielsweise:
- Ein Gast kollabiert aufgrund von Hitzeerschöpfung
- Ein Passagier leidet an Reisekrankheit oder Lebensmittelvergiftung
- Ein Fahrradgast stürzt und bricht sich das Handgelenk bei einer Landtour
- Eine leichte Verbrennung in der Küche während eines Kochkurses bei einer Gastfamilie
Durch die Simulation solcher Fälle entwickelten die Teilnehmer ihr Muskelgedächtnis, ihre Entscheidungssicherheit und ihr besseres Verständnis für Teamarbeit in kritischen Momenten.
Zertifikat für Erste-Hilfe-Schulung
Am Ende der Schulung erhielt jeder Teilnehmer ein offizielles Erste-Hilfe-Zertifikat vom Zentrum für Gesundheit und Umweltschutz. Diese Zertifizierung bestätigt nicht nur ihre Ausbildung, sondern spiegelt auch die internen Standards von Lux Travel DMC für berufliche Kompetenz und Gästesicherheit wider.
Stärkung unserer Grundlage für verantwortungsvolles Reisen
Diese Erste-Hilfe-Schulung ist keine einmalige Veranstaltung – sie ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Menschen, Vorsorge und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Aktivitäten von Lux Travel DMC stellt.
Ob privater Ob Kreuzfahrt auf dem Mekong, ein Wellness-Retreat in Hue oder eine Öko-Tour im zentralen Hochland – unsere Reisenden können sich darauf verlassen, dass sie von einem geschulten, verantwortungsbewussten und mitfühlenden Team begleitet werden, das bereit ist, zu reagieren, zu schützen und mit Herz zu dienen.