Vietnam

Die Bai-Dinh-Pagode: Vietnams Großartiges Buddhistisches Heiligtum

Die Bai-Dinh-Pagode, eingebettet in der Provinz Ninh Binh, gehört zu den meistverehrten religiösen Stätten Vietnams. In der Nähe des UNESCO-Welterbes Trang An gelegen, ist diese prächtige Pagode ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Damit Sie Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier alle wichtigen Informationen, bevor Sie Ihre Reise antreten.

1. Die Außergewöhnlichen Rekorde der Bai-Dinh-Pagode in Ninh Binh

Stellen Sie sich einen Ort vor, so großartig, dass er in Rekordbüchern in ganz Vietnam und Asien verewigt wurde. Genau das ist die Bai-Dinh-Pagode – ein spirituelles Wunder, das nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine beeindruckenden Errungenschaften besticht. Gelegen in Ninh Binh, beherbergt dieses buddhistische Heiligtum eine Sammlung an Rekorden, die es zu einem einzigartigen Reiseziel machen. Hier sind einige der herausragenden Rekorde, die die Bai-Dinh-Pagode definieren:

  • Der größte vergoldete Bronzebuddha Asiens: Betreten Sie die Phap-Chu-Halle und begegnen Sie einer 10 Meter hohen, 100 Tonnen schweren Sakyamuni-Buddha-Statue, die in Gold glänzt. Es ist nicht nur eine Statue – es ist das größte vergoldete Bronzekunstwerk Asiens, das vor der Bergkulisse strahlt.
  • Die größte Maitreya-Buddha-Statue aus Bronze in Südostasien: Auf einem Hügel thronend, strahlt diese 10 Meter hohe und 80 Tonnen schwere Statue ein Lächeln aus, das Sorgen vertreibt. Sie ist die größte ihrer Art in Südostasien – ein fröhlicher Riese, der alle Besucher willkommen heißt.
  • Die größte Bronzeglocke Vietnams: Im Glockenturm befindet sich dieser 36 Tonnen schwere Koloss, kunstvoll mit Drachenmotiven verziert. Wenn sie läutet, hallt ihr tiefer, seelenberührender Klang durch ganz Ninh Binh und bestätigt ihren Titel als größte Bronzeglocke Vietnams.
  • Die höchste Stupa Asiens: Der Bao-Thap-Turm ragt mit 13 eleganten Etagen 100 Meter in den Himmel empor – die höchste Stupa Asiens. Wer die Spitze erklimmt – oder den Aufzug nimmt – wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
  • Der größte Pagodenkomplex Vietnams: Mit einer Fläche von über 539 Hektar ist Bai Dinh nicht nur groß – es ist Vietnams weitläufigster Pagodenkomplex, der alte Höhlen und moderne Tempelhallen zu einem einzigartigen spirituellen Ensemble verbindet.
  • Der längste Arhat-Korridor Asiens: Schlendern Sie entlang dieses beeindruckenden Korridors mit 500 steinernen Arhat-Statuen, jede 2–2,5 Meter hoch und mit individueller Ausstrahlung. Es ist der längste seiner Art in Asien – ein Spaziergang durch buddhistische Weisheiten.
  • Die größte Anzahl von Arhat-Statuen in Vietnam: Diese 500 Arhats bilden nicht nur den längsten Korridor – sie sind auch Vietnams größte Sammlung, jede Figur einzigartig gestaltet mit Ausdruck und Haltung, die Weisheit und Frieden verkörpern.
  • Der größte Perlenbrunnen Vietnams: Der Ngoc-Brunnen – auch Jadebrunnen genannt – beeindruckt mit 6 Metern Tiefe und 30 Metern Breite. Er soll vom Zen-Meister Nguyen Minh Khong gesegnet worden sein – ein stiller Teich, der den Himmel über Bai Dinh widerspiegelt.
  • Die größte Anzahl von Bodhi-Bäumen in Vietnam: Über das Gelände verteilt spenden diese heiligen Bodhi-Bäume – viele als Geschenk aus Indien – wohltuenden Schatten. Nirgendwo sonst in Vietnam gibt es so viele, was Bai Dinh direkt mit den Ursprüngen des Buddhismus verbindet.
bai dinh pagoda
Die Maitreya-Buddha-Statue in Bai Dinh (Quelle: Gesammelt)

2. Über den Bai-Dinh-Pagodenkomplex in Ninh Binh, Vietnam

Die Bai-Dinh-Pagode ist nicht einfach nur ein einzelner Tempel — sie ist ein weitläufiger Komplex, der ehrwürdige Tradition mit moderner Pracht vereint. Auf über 539 Hektar am Bai-Dinh-Berg gelegen, bietet sie Besuchern eine Reise durch Vietnams Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Hier die wichtigsten Infos zu Lage, Geschichte und Aufbau.

2.1. Lage, Öffnungszeiten, Eintrittspreise

Die Pagode liegt in der Gemeinde Gia Sinh im Bezirk Gia Vien der Provinz Ninh Binh, etwa 95 km südlich von Hanoi und nur 15 km von der Stadt Ninh Binh entfernt. Sie befindet sich im Trang-An-Landschaftskomplex, einem UNESCO-Welterbe – ein Muss auf jeder Nordvietnam-Reiseroute. Der Weg zum Eingang ist gut ausgeschildert, mit Imbissständen und lebendiger Atmosphäre beim Hauptparkplatz.

  • Öffnungszeiten: Der Komplex ist täglich von 6:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Für die beste Erfahrung empfiehlt sich ein Besuch in den kühleren Morgenstunden – weniger Besucher und mehr Ruhe für die spirituelle Atmosphäre.
  • Eintrittspreise: Gute Nachrichten – der Zutritt zu den Hauptbereichen ist kostenlos! Einige Extras wie die Elektrofahrten (30.000 VND/1,20 $ pro Strecke) oder der Zugang zum Bao-Thap-Turm (50.000 VND/2 $) sind kostenpflichtig. Das Parken kostet etwa 15.000 VND (0,60 $).
bai dinh pagoda
Karte der Bai-Dinh-Pagode (Quelle: Gesammelt)

Dank dieser Zugänglichkeit ist Bai Dinh ein günstiges und lohnendes Ziel für Reisende, die tief in Vietnams spirituelle Kultur eintauchen möchten.

2.2. Geschichte der Bai-Dinh-Pagode

Die Geschichte der Bai-Dinh-Pagode reicht über tausend Jahre zurück und verwebt Legenden von Königen, Mönchen und heiligen Bergen. Die ursprüngliche Pagode wurde im Jahr 1136 unter der Ly-Dynastie gegründet, als der Zen-Mönch Nguyen Minh Khong diesen Ort auswählte, um einen Tempel zu errichten. Der Legende nach kam er auf den Bai-Dinh-Berg, um Heilkräuter zu sammeln, um König Ly Thai Tong von einer mysteriösen Krankheit zu heilen – manche sagen, der König habe sich in einen Tiger verwandelt! Fasziniert von der spirituellen Energie des Ortes gründete er die Pagode, die bald zu einem Zentrum des Buddhismus, Taoismus und Muttergöttinnenkults wurde.

In der Neuzeit: Der Bau des neuen Bai-Dinh-Pagodenkomplexes begann 2003 und wurde 2010 zum 1000-jährigen Jubiläum von Thang Long (Hanoi) vollendet. Dieses monumentale Projekt verwandelte die Anlage in den größten buddhistischen Komplex Südostasiens. Es vereint traditionelle vietnamesische Architektur mit monumentalem Maßstab. Heute reflektiert die Geschichte der Bai-Dinh-Pagode sowohl ihre uralten Wurzeln als auch ihre Rolle als moderne Pilgerstätte für Gläubige und Reisende aus aller Welt.

Bai-Dinh-Pagode: Ein friedliches spirituelles Refugium inmitten der majestätischen Berge von Ninh Binh, Vietnam

2.3. Aufbau

Der Bai-Dinh-Pagodenkomplex ist ein architektonisches Meisterwerk, das in zwei klar getrennte Bereiche aufgeteilt ist – den alten und den neuen – jeder mit seinem eigenen Charakter. Ergänzt wird das Ensemble durch eindrucksvolle Wahrzeichen, die den Besuch unvergesslich machen.

2.3.1. Der Neue Bai-Dinh-Pagodenkomplex

Mit über 80 Hektar Fläche ist der neue Teil der Ort, an dem die Rekorde zum Leben erwachen. Gebaut aus lokalen Materialien wie grünem Ninh-Binh-Stein, Bat-Trang-Ziegeln und Bronze aus Y Yen, zeigt er vietnamesische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Die Architektur folgt traditionellen Dachlinien mit gebogenen Ziegeln, die an Phönixschwänze erinnern. Wichtige Strukturen sind:

  • Tam-Quan-Tor: Das große Eingangstor mit drei Bögen ist der erste eindrucksvolle Schritt in den Komplex.
  • Phap-Chu-Halle: Zentrum des neuen Komplexes mit der 100 Tonnen schweren Bronzestatue des Buddha.
  • Tam-The-Halle: Beherbergt drei 7,2 Meter hohe vergoldete Bronzestatuen der Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
  • Glockenturm: Die 36 Tonnen schwere Bronzeglocke erzeugt einen tiefen, durchdringenden Klang.
  • Bao-Thap-Turm: Ein 13-stöckiger, 100 Meter hoher Stupa mit Aufzug und herrlichem Ausblick von oben.
bai dinh pagoda
Tam-The-Halle (Quelle: Gesammelt)

Der neue Bereich wirkt wie ein lebendiges Denkmal – majestätisch, dynamisch und voller Energie.

2.3.2. Die Alte Bai-Dinh-Pagode

Etwa 800 Meter entfernt, am Hang des Dinh-Berges, liegt die ursprüngliche Pagode – ein ruhiger, intimer Rückzugsort. Der Weg dorthin führt über 300 Steinstufen durch das Tam-Quan-Tor – ein lohnender Aufstieg. In natürlichen Höhlen erbaut, umfasst sie:

  • Helle Höhle (Hang Sang): Ein sonnendurchfluteter Raum mit Buddha-Statuen und friedlicher Atmosphäre.
  • Dunkle Höhle (Dong Toi): Ein mystischer Ort mit künstlicher Beleuchtung, der der Muttergöttin geweiht ist.
  • Cao-Son-Tempel: Ein Schrein für den Berggott, der buddhistische und lokale Glaubensvorstellungen vereint.

Dieser alte Bereich ist wie ein verborgenes Heiligtum – tief in Geschichte verwurzelt und scheinbar unberührt von der Zeit.

2.3.3. Bemerkenswerte Wahrzeichen

Neben den Haupttempeln bietet die Bai-Dinh-Pagode zahlreiche bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten:

  • 500 Arhat-Statuen: Entlang des Korridors aufgereiht, jede einzigartig gestaltet – stille Begleiter Ihrer spirituellen Reise.
  • Ngoc-Brunnen: Ein jadegrüner Brunnen, 6 Meter tief und 30 Meter breit, dem heilende Kräfte zugeschrieben werden.
  • Maitreya-Buddha: Die riesige, glücksverheißende Statue auf einem Hügel – voller positiver Energie.
bai dinh pagoda
Der Arhat-Korridor in der Bai-Dinh-Pagode (Quelle: Gesammelt)

3. Wann und Wie Gelangt Man zum Bai-Dinh-Pagodenkomplex?

Sie planen einen Besuch der Bai-Dinh-Pagode? Der richtige Zeitpunkt und passende Transportmittel sind entscheidend für das beste Erlebnis. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Ausflug heraus:

3.1. Beste Reisezeit für die Bai-Dinh-Pagode

Die ideale Zeit für einen Besuch der Bai-Dinh-Pagode ist der Frühling – zwischen Januar und März nach dem Mondkalender (entspricht etwa Ende Januar bis Anfang April). Das Wetter ist mild (15°C–25°C) und das jährliche Bai-Dinh-Pagodenfest beginnt am sechsten Tag des neuen Mondjahres. Es erwarten Sie lebendige Rituale, Volksspiele und traditionelle Musik – aber auch viele Menschen, denn es ist Hauptpilgersaison.

Für einen ruhigeren Besuch empfiehlt sich die Trockenzeit von April bis Juni. Der Himmel ist klar und die Temperaturen angenehm warm (26°C–32°C). Vermeiden Sie die Regenzeit (Oktober bis Dezember), besonders im November, da starke Regenfälle Wege unpassierbar machen können. Unabhängig von der Jahreszeit sind die frühen Morgenstunden (ab 6:00 Uhr) die beste Zeit für einen friedlichen Besuch.

bai dinh pagoda
Das jährliche Bai-Dinh-Pagodenfest beginnt am sechsten Tag des Mondneujahrs

3.2. Wie Gelangt Man zur Bai-Dinh-Pagode?

Die Anreise zur Bai-Dinh-Pagode von Hanoi oder innerhalb von Ninh Binh ist unkompliziert und bietet Optionen für jedes Reisebudget:

Von Hanoi (95 km, 2–3 Stunden):

  • Bus: Nehmen Sie einen Überlandbus vom Busbahnhof Giap Bat (100.000–150.000 VND/4–6 $). Ankunft in Ninh Binh Stadt, von dort Taxi zur Pagode (200.000 VND/8 $).
  • Limousinen-Van: Schnell und komfortabel, kostet 200.000–300.000 VND (8–12 $), bringt Sie näher an den Eingang. Buchung über Reiseagenturen im Altstadtviertel Hanois.
  • Privatauto: Mit Fahrer für 1.500.000 VND (60 $) hin und zurück – ideal für Gruppen oder stressfreie Fahrten.
  • Motorrad: Für Abenteurer: Motorradverleih in Hanoi ab 150.000 VND (6 $) pro Tag – genießen Sie die Landschaft entlang der QL1A.

Von der Stadt Ninh Binh (15 km, ca. 30 Minuten):

  • Motorroller: Miete für 120.000 VND (5 $) pro Tag – fahren Sie durch die Reisfelder bis zum Parkplatz.
  • Taxi/Grab: Schnelle Fahrt für 150.000–200.000 VND (6–8 $).
  • Geführte Tour: Viele Tagestouren beinhalten Bai Dinh, inklusive Transport, Führer und Mittagessen für ca. 1.000.000 VND (40 $). Oder Sie integrieren die Pagode in eine längere Reise durch Vietnam. Lux Travel DMC – Vietnams führender Luxusreiseanbieter – stellt maßgeschneiderte Touren zusammen, perfekt abgestimmt auf Ihre Wünsche.
Es gibt viele Möglichkeiten, zur Bai-Dinh-Pagode zu gelangen

4. Tipps für Ihren Besuch der Bai-Dinh-Pagode in Vietnam

Um Ihre Reise zur Bai-Dinh-Pagode unvergesslich zu machen, hilft eine gute Vorbereitung. Hier einige Insider-Tipps für ein angenehmes und bereicherndes Erlebnis:

  • Angemessene Kleidung: Da es sich um eine heilige Stätte handelt, sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Luftige, bequeme Kleidung eignet sich gut für das heiße Klima Vietnams. Verzichten Sie auf hohe Absätze – Turnschuhe sind ideal für die vielen Stufen und Wege.
  • Früh kommen: Seien Sie gleich zur Öffnung (6:00 Uhr) da, um Hitze und Menschenmengen zu entgehen. Mittags ist es meist sehr voll, vor allem während der Festzeiten.
  • Elektrofahrzeuge nutzen: Der Komplex ist riesig – sparen Sie Energie und fahren Sie mit dem Elektroauto (30.000 VND/1,20 $ pro Strecke) zwischen den Hauptbereichen.
  • Genügend Wasser mitnehmen: Eigene Trinkflasche mitbringen. Es gibt zwar Getränkeverkäufer, aber es ist günstiger, selbst etwas dabei zu haben. Die Sonne kann sehr stark sein.
  • Führer buchen: Für 300.000–550.000 VND (12–22 $) können Sie einen lokalen Guide engagieren, der Ihnen mehr über Geschichte und Spiritualität erzählt – eine lohnende Investition.
  • Genügend Bargeld: Der Eintritt zur Pagode ist zwar kostenlos, aber Zusatzangebote wie Aussichtsturm oder Parkplatz kosten extra. Geldautomaten gibt es nur wenige – also vorher in Ninh Binh abheben.
  • Lassen Sie sich Zeit: Planen Sie mindestens 3–4 Stunden ein, um sowohl den neuen als auch den alten Bereich zu erkunden. Die 300 Stufen zur alten Pagode sind steil – nehmen Sie es gemütlich.

Mit diesen Tipps erleben Sie Bai Dinh in vollen Zügen – entspannt, informiert und im Einklang mit der spirituellen Atmosphäre.

5. Sehenswerte Orte in der Nähe der Bai-Dinh-Pagode

Die Bai-Dinh-Pagode ist nur der Anfang – die Umgebung von Ninh Binh bietet viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die sich ideal mit einem Besuch kombinieren lassen. Hier einige Highlights:

5.1. Touristische Attraktionen

  • Trang-An-Landschaftskomplex (12 km): UNESCO-Weltkulturerbe, oft als „trockene Halong-Bucht“ bezeichnet – mit Karstbergen, smaragdgrünen Flüssen und alten Tempeln. Eine zweistündige Bootsfahrt kostet ca. 250.000 VND (10 $).
  • Alte Hauptstadt Hoa Lu (8 km): Rückblick ins 10. Jahrhundert, als die Dinh- und Le-Dynastien hier herrschten. Eintritt: 20.000 VND (0,80 $). Die Tempel zu Ehren der Könige Dinh Tien Hoang und Le Dai Hanh lohnen einen Besuch.
  • Tam Coc (22 km): Bedeutet „Drei Höhlen“ – eine 1,5-stündige Sampan-Fahrt führt durch Reisfelder und Kalksteinfelsen. Kosten: 150.000 VND (6 $). Eine Bilderbuchlandschaft nahe Bai Dinh.
  • Mua-Höhle (16 km): 500 Stufen führen zu einem Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick über Ninh Binh. Eintritt: 100.000 VND (4 $). Perfekt als Kontrast zur Pagode.
  • Bich-Dong-Pagode (24 km): Ein dreistufiger Tempel im Berg – per kurzer Bootsfahrt von Tam Coc erreichbar. Der Eintritt ist frei und die Atmosphäre besonders ruhig.
Der Thung-Nham-Vogelpark ist nicht weit von Bai Dinh entfernt (Quelle: Gesammelt)

Die Bai-Dinh-Pagode gehört zu den bekanntesten buddhistischen Anlagen Vietnams und ganz Südostasiens – ein Muss für alle, die in das kulturelle Erbe des Landes eintauchen möchten. Dieser Leitfaden liefert Ihnen alle wesentlichen Informationen für Ihre unvergessliche Reise!

Kontaktieren Sie Lux Travel DMC – Vietnams führenden Anbieter für Luxusreisen in Asien – für eine individuelle Beratung oder chatten Sie direkt mit uns auf unserer Website.

About The Author

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.