Das Sa Huynh Kulturmuseum beherbergt Artefakte mit einer über 2.000-jährigen Geschichte und gilt unter Wissenschaftlern als eines der reichsten und einzigartigsten Museen Vietnams.
Hoi An hat mehr zu bieten als nur charmante Laternen, köstliches Streetfood und alte gelbe Häuser. Jenseits der malerischen Kulissen birgt diese UNESCO-Welterbestätte eine jahrtausendealte Geschichte. Und wenn Sie diese Schichten wirklich erforschen möchten, gibt es einen Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten: das Sa Huynh Kulturmuseum. Vertrauen Sie mir, ich habe jeden Winkel dieser wunderschönen Stadt erkundet und kann Ihnen sagen, dass dieses Museum einen faszinierenden Einblick in die Ursprünge dessen bietet, was Hoi An so besonders macht.
1. Sa Huynh Kulturmuseum – Einblicke in antike Zivilisationen
1.1. Vorstellung des Sa Huynh Kulturmuseums
Das Sa Huynh Kulturmuseum liegt mitten im Herzen der Altstadt von Hoi An in der Tran Phu Straße 149 und ist bequem durch die historischen Straßen zu erreichen. Es wurde 1994 gegründet und beherbergt fast 1.000 Artefakte aus verschiedenen archäologischen Stätten der Provinz Quang Nam, insbesondere aus den Dörfern Hau Xa, Thanh Chiem und An Bang. Diese Artefakte stellen die größte und einzigartigste Sammlung von Relikten der Sa-Huynh-Zivilisation in Vietnam dar.
- Adresse: Tran Phu Straße Nr. 149, Bezirk Minh An, Hoi An
- Öffnungszeiten (zur Orientierung): 7:00–21:00 Uhr (täglich geöffnet)
Die Sa-Huynh-Kultur blühte zwischen 1000 v. Chr. und 200 n. Chr. vor allem an den zentralen und südlichen Küstenregionen Vietnams. Sie waren ein kultiviertes Volk, bekannt für ihre fortgeschrittenen Metallverarbeitungsfähigkeiten (insbesondere Eisen und Bronze), ihre einzigartige Töpferei und ihre komplexen Bestattungsrituale, insbesondere die Verwendung großer Grabgefäße. Diese Kultur bildet neben der Dong-Son- und der Dong-Nai-Kultur eine der drei Wiegen der antiken Zivilisation in Vietnam.

Das Museum selbst ist so gestaltet, dass es die Schönheit und den historischen Wert seiner Inhalte hervorhebt. Seine markante gelbe Fassade mit braunen Holzakzenten verleiht ihm eine urige, einladende Atmosphäre und zieht den Besucher in seinen Bann. Im Inneren sorgt das minimalistische Design dafür, dass der Fokus ganz auf den beeindruckenden Artefakten liegt.
1.2. Benötigen Sie Tickets für den Museumsbesuch?
Gute Neuigkeiten für Reisende! Das Sa-Huynh-Kulturmuseum ist in der Regel im allgemeinen Eintrittsticket für die Altstadt von Hoi An enthalten. Wenn Sie also Ihr Ticket für die Erkundung der Altstadt kaufen – was sehr empfehlenswert ist, um die historischen Stätten von Hoi An in vollen Zügen zu erleben –, ist der Eintritt in das Sa-Huynh-Kulturmuseum in der Regel inbegriffen.
Für internationale Besucher kostet das Ticket für die Altstadt von Hoi An in der Regel 120.000 VND (ca. 5 USD), für vietnamesische Besucher 80.000 VND. Kinder unter 1 m haben in der Regel freien Eintritt, Kinder zwischen 1 m und 1,4 m erhalten möglicherweise einen ermäßigten Preis. Mit diesem Ticket können Sie zahlreiche Kulturdenkmäler besichtigen, darunter die Japanische Brücke, verschiedene alte Häuser, Gemeindehäuser und weitere Museen.

Das Museum ist in der Regel täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass es am 10. Tag jedes Monats aufgrund von Wartungsarbeiten oft geschlossen ist. Überprüfen Sie unbedingt die Öffnungszeiten oder aktuelle lokale Informationen, wenn Sie Ihren Besuch um dieses Datum herum planen.
1.3. Kulturschätze im Sa Huynh Kulturmuseum Hoi An
Betreten Sie das Museum und lassen Sie sich von der Vielfalt und historischen Tiefe der Exponate überraschen. Das Museum präsentiert sorgfältig Artefakte, die unglaubliche Einblicke in das tägliche Leben, den Glauben und das künstlerische Können der Sa Huynh bieten.

Das erwartet Sie:
Grabgefäße: Die wohl bekanntesten Artefakte sind die über 200 Grabgefäße. Diese großen, charakteristisch geformten Keramikgefäße wurden für Sekundärbestattungen verwendet, ein einzigartiger Bestattungsbrauch der Sa-Huynh-Kultur. Einige Gefäße sind noch intakt und zeigen kunstvolle Gravuren religiöser Symbole, Pflanzen und Tiere, die ihren spirituellen Glauben und ihr ästhetisches Empfinden widerspiegeln.
Keramik und Töpferwaren: Neben den Grabgefäßen finden Sie eine reichhaltige Sammlung von Töpferwaren des täglichen Lebens, darunter Schalen, Vasen und Kochutensilien. Diese Gegenstände zeugen von den fortschrittlichen Keramiktechniken und dem künstlerischen Feingefühl der Sa Huynh mit anmutigen Formen und lebendigen Mustern.

Meisterwerke der Metallverarbeitung: Die Sa Huynh Kultur war eine Zivilisation der Eisenzeit. Das Museum präsentiert stolz eine Reihe von Eisen- und Bronzeartefakten. Halten Sie Ausschau nach Äxten, Schwertern, Speerspitzen, Messern und Sicheln. Diese Werkzeuge und Waffen zeugen nicht nur von ihren hochentwickelten Metallverarbeitungsfähigkeiten, sondern geben auch Hinweise auf ihre landwirtschaftlichen Praktiken und ihre Kriegsführung.
Schmuck und Ornamente: Die Sa Huynh hatten einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik, der sich in ihrem atemberaubenden Schmuck widerspiegelt. Sie sehen Halsketten aus Edelsteinen, kunstvolle dreizackige Ohrringe, einzigartige schalförmige Ohrringe und raffinierte Goldringe. Viele dieser Ornamente wurden aus Jade (Nephrit), Glas und verschiedenen Edelsteinen wie Karneol, Achat und Granat gefertigt, von denen einige importiert wurden, was auf ausgedehnte Handelsnetzwerke hindeutet.
Handel und Tausch: Die Exponate veranschaulichen deutlich die florierenden Handelsbeziehungen der Sa Huynh mit anderen Regionen, sowohl innerhalb des alten Vietnams als auch mit anderen Teilen Südostasiens. Das Vorkommen importierter Materialien in ihrem Schmuck sowie Funde von Bronzespiegeln im Stil der Han-Dynastie an den Sa-Huynh-Stätten zeugen von ihrer aktiven Rolle auf den antiken Seehandelsrouten.

Kulturdokumentation: Neben den Artefakten bietet das Museum auch wertvolle Dokumentationen zu den Bestattungsbräuchen der Sa Huynh, ihren Vorstellungen von Leben und Tod sowie ihren ästhetischen Wahrnehmungen. und Einblicke in die Handelsaktivitäten des alten Hoi An. Diese umfassende Präsentation hilft Besuchern, das Wesen dieser alten Zivilisation wirklich zu begreifen.
2. Wichtige Hinweise für Ihren Besuch im Sa Huynh Kulturmuseum Hoi An
Hier finden Sie einige Tipps für einen reibungslosen und angenehmen Besuch:
- Öffnungszeiten prüfen: Wie bereits erwähnt, ist das Museum in der Regel täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, jedoch am 10. jedes Monats geschlossen. Es ist ratsam, sich zu informieren, wenn Sie um dieses Datum herum besuchen.
- Mit Altstadt-Ticket kombinieren: Denken Sie daran, dass der Museumseintritt in der Regel in Ihrem Altstadt-Ticket von Hoi An enthalten ist. Halten Sie Ihr Ticket griffbereit, da es Ihnen Zugang zu mehreren anderen Kulturdenkmälern in der Stadt gewährt.
- Zeit einplanen: Das Museum ist zwar nicht riesig, aber die Ausstellungen bieten eine Fülle historischer Informationen. Nehmen Sie sich mindestens eine Stunde Zeit, um die Artefakte wirklich zu würdigen und die Beschreibungen (oft auf Englisch) zu lesen.
- Fotografieren: Fotografieren ist im Museum grundsätzlich erlaubt. Seien Sie jedoch stets respektvoll und vermeiden Sie Blitzlicht.
- Lage: Dank der zentralen Lage des Museums in der Tran Phu Straße 149 lässt es sich leicht in Ihren Stadtrundgang durch die Altstadt von Hoi An integrieren.
3. Weitere berühmte Museen in Hoi An, die einen Besuch wert sind
Während das Sa Huynh Kulturmuseum einen einzigartigen Einblick in die antike Geschichte bietet, beherbergt Hoi An mehrere weitere hervorragende Museen für unterschiedliche Interessen. Wenn Sie mehr Zeit haben, sollten Sie diese besuchen:
Hoi An Museum für Geschichte & Kultur (Tran Hung Dao Straße 10B): Dieses Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung Hoi Ans von den Anfängen über seine Blütezeit als Handelshafen bis in die Gegenwart. Es ist ein großartiger Ort, um die Entwicklung des reichen Kulturerbes der Stadt zu verstehen.
Museum für Handelskeramik (Tran Phu Straße 80): Angesichts der Geschichte Hoi Ans als wichtiger Handelsplatz ist dieses Museum faszinierend. Es zeigt exquisite Keramikartefakte aus verschiedenen asiatischen Ländern und spiegelt den einst florierenden internationalen Handel wider.
Museum für Volkskultur (Nguyen Thai Hoc Straße 33): Für ein tieferes Verständnis der lokalen Bräuche, des Alltagslebens und des traditionellen Handwerks ist dieses Museum ein Muss. Es zeigt Objekte aus den Bereichen Fischerei, Landwirtschaft, traditionelle Medizin und Volksaufführungen.

Precious Heritage Art Gallery Museum (Phan Boi Chau Straße 26): Dieses vom französischen Fotografen Réhahn gegründete Museum würdigt die ethnische Vielfalt Vietnams anhand beeindruckender Porträts und traditioneller Trachten. Es ist ein lebendiges und visuell reichhaltiges Erlebnis.
Thanh Ha Terrakotta-Park (Block 5, Bezirk Thanh Ha): Etwas außerhalb der Altstadt gelegen, ist dieser Park mehr als nur ein Museum; er ist ein großer Park, der dem traditionellen Töpferdorf Thanh Ha gewidmet ist. Sie können Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen, etwas über die Töpferei lernen und kunstvolle Terrakotta-Skulpturen bewundern.
Jedes dieser Museen bietet eine einzigartige Perspektive auf das facettenreiche Erbe von Hoi An und macht Ihren Besuch in dieser bezaubernden Stadt noch bereichernder.
Das Sa Huynh Kulturmuseum ist ein äußerst reichhaltiges historisches und kulturelles Ausflugsziel in Hoi An, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Kontaktieren Sie Lux Travel DMC, um Ihre Reise nach Hoi An oder eine maßgeschneiderte Reise durch Vietnam zu planen, die Ihren Wünschen entspricht und Privatsphäre, Luxus und Umweltverantwortung gewährleistet.