1. VISUMBEFREIUNG FÜR MYANMAR
Mit Stand 2025 benötigen Staatsangehörige der folgenden 14 Länder kein Visum für touristische Reisen nach Myanmar:
Visumfrei für 14 Tage: Brunei, Kambodscha, Thailand, Laos und Indonesien
Visumfrei für 21 Tage: Dominica
Visumfrei für 30 Tage: Russland, Vietnam, Singapur, Philippinen, Mikronesien
Visumfrei für 90 Tage: Haiti, Suriname, Saint Vincent und die Grenadinen
2. VISUM BEI ANKUNFT FÜR MYANMAR
2.1. Wer ist berechtigt für ein Visum bei Ankunft in Myanmar?
Staatsangehörige der folgenden Länder sowie Taiwan können ein Visum bei der Ankunft in Myanmar beantragen:
Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, China, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Japan, Laos, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Nepal, Niederlande, Neuseeland, Nordkorea, Norwegen, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Thailand, Vereinigtes Königreich, Ukraine, USA, Vietnam.
2.2. Erforderliche Dokumente:
2.3. Gebühren für Visum bei Ankunft:
Die Gebühren sind bei Antragstellung vor Ort zu entrichten.
2.4. Gültigkeit des Visums bei Ankunft
Das Touristenvisum bei Ankunft ist in der Regel für einen Aufenthalt von bis zu 28 Tagen ab Einreisedatum gültig.
3. MYANMAR E-VISA
3.1. Wer ist berechtigt für das E-Visa-System?
Inhaber regulärer Reisepässe aus über 100 Ländern – darunter Australien, Österreich, Argentinien, Belgien, Kanada, Chile, Kolumbien, Brasilien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Irland, Paraguay, Portugal, Vereinigtes Königreich, USA, Schweiz, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate – können ein e-Touristenvisum beantragen.
3.2. Einreisehäfen für E-Visa:
3.3. Gebühren für E-Visa:
Hinterlasse eine Antwort